31/03/2025 0 Kommentare
Presbyteriumsblog - Unsere März-Sitzung
Presbyteriumsblog - Unsere März-Sitzung
Presbyteriumsblog - Unsere März-Sitzung
# Presbyterium
Veröffentlicht am Montag, 31. März 2025 16:19

Presbyteriumsblog - Unsere März-Sitzung
Unsere Presbyteriumssitzung im März 2025 hatte neben einem Schwerpunktthema vor allem Tagesgeschäft auf der Tagesordnung...
Sitzung: 17. März 2025 in der Friedenskirche
Unser Schwerpunktthema: die Gebäudebedarfsplanung
- Unsere Landeskirche hat beschlossen, dass alle kirchlichen Gebäude bis 2035 klimaneutral sein sollen.
Aus diesem Grund sollen alle Kirchengemeinden Gebäudebedarfsplanungen anstellen um festzulegen, welche Gebäude sie langfristig noch nutzen und also klimagerecht ertüchtigen möchten.
Diese Gebäudebedarfsplanung ist auch deshalb wichtig, da wir, solange die Planung nicht existiert, an einen "Genehmigungsvorbehalt" gebunden sind.
Heißt: Alle Sanierungsmaßnahmen an unseren kirchlich genutzten Gebäuden, die die Summe von 10.000€ übersteigen müssen von dem Kreissynodalvorstand* genehmigt werden.
Eine Arbeitsgruppe aus unserem Presbyterium hat sich in den vergangenen Monaten aufgemacht und viele Informationen eingeholt: Welche Sanierungen sind bei welchen Gebäuden nötig? Welche Bedarfe existieren? Wie ist die Auslastung unserer Gebäude?
Hierbei konnten schon viele Dinge zusammengetragen werden.
Da allerdings die Expertise zur weiteren Bewertung fehlt, wurde beschlossen, eine externe Beratung für den weiteren Prozess einzukaufen.
Ein weiterer Bericht wird für den Mai oder Juni erwartet.
* Der Kreissynodalvorstand ist das Leitungsgremium unseres Kirchenkreises Leverkusen. Der Kirchenkreis ist die nächsthöhere Ebene in der kirchlichen Hierarchie. Unsere Kirchengemeinde ist mit den drei Pfarrstelleninhabern und fünf Presbyteriumsmitgliedern Teil der Kreissynode, die zwei Mal im Jahr tagt und aus ihrer Mitte die Mitglieder des Kreissynodalvorstands wählt.
- Ansonsten gab es in der Sitzung Berichte über die Vermietung des EKi-Hauses an die Freie Evangelische Gemeinde, den Stand der Trägerübergabe unserer Kitas an die Bethanien-Diakonissenstiftung und das Gemeindeleben.
- Außerdem wird in Tagesordnungspunkt 9 über Personalia beschlossen. Es konnten Weiterbeschäftigungen, Stundenreduzierungen und Einstellungen beschlossen werden. Aus Gründen des Datenschutzes dürfen wir hier aber keine weiteren Angaben machen.
- Unter TOP 12 werden schließlich die Termine der kommenden Wochen bekanntgegeben. Unter anderem lädt der Arbeitskreis "Demenzsensible Gemeinde" zu einer informativen Auftaktveranstaltung am 10. April, 17.30 Uhr in die Friedenskirche ein. Eingeladen sind Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen, Betroffene und Interessierte.
Außerdem wird es im Mai voraussichtlich ein Sondertreffen der Kreissynode geben um über die Finanzsituation und Sparmaßnahmen des Kirchenkreises zu beraten.
Kommentare